Lerne, der Chef zu sein
Seminarziele
Erlernen Sie in diesem Seminar, das mit einem Computergestützten Lernspiel arbeitet, die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Einflussfaktoren zu analysieren und zu verstehen. Entwickeln Sie ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Darüber hinaus fördern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit, stärken Ihre Teamfähigkeit und arbeiten an Ihrer Durchsetzungskraft
Teilnahme
Seminarteilnahme mit Impfnachweis oder negativem Testnachweis möglichTestmöglichkeit
Kostenfreie Testmöglichkeit wird auf Wunsch vor Ort angebotenFlexibilität
Alle Veranstaltungen gleichzeitig auch onlineProgramminhalte
- Betriebswirtschaftliche Rechenwerke (GuV, DB-Rechnung, Cash-Flow, Bilanz)
- Wie korrespondieren unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Marketing/Vertrieb, Produktion/Logistik, Finanzen/Risikomanagement sowie HR miteinander?
- Analyse und Auswertung von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Welche Trade-offs existieren bei welchen unternehmerischen Entscheidungen?
- Real-Life-Umsetzung der Strategie in Konkurrenz zu anderen Unternehmen im Planspiel
- Gamification: Mit Spieldesignprinzipien zum schnelleren Lernerfolg
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an alle fachverantwortlichen
Mitarbeiter/-innen sowie an Nachwuchsführungskräfte.
Weiterführende Seminare
Inhouse
Gerne führen wir für Sie alle unsere offenen Seminare in angepasster Form auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.Termine und Standorte
( 1 Termine )
Alle Orte
Hamburg
Mai 2022
Jun 2022
Jul 2022
Aug 2022
Sep 2022
Okt 2022
Nov 2022
Dez 2022
Jan 2023
Feb 2023
Mär 2023
Apr 2023
Zeitraum
Ort
Dauer
Preis
Alle Seminare zum Thema
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Personalführung
- Agile Führung
- Seminar Mitarbeitergespräche
- Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Chefassistenz
- Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
- Virtuelle Führung
- Interkulturelle Kompetenz
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership
- Seminar Ziel- und Bonisierungsvereinbarungen