Video zum Seminar
Jetzt ansehen
Seminarziele
Die Verfügbarkeit und die Organisation des Wissens werden zu einem entscheidenden Faktor des Erfolgs. Überblick behalten und Prioritäten setzen sind die Grundlagen für ein gutes Knowledge-Management. Die unterschiedlichen Informationsquellen müssen gebündelt und durch schnelle Zugriffsmöglichkeiten verfügbar gemacht werden. Das wertvolle Wissen der Mitarbeiter wird für das Unternehmen nutzbar gemacht.
Programminhalte
- Knowledge-Management ist ein zentraler Faktor jeder Organisation
- Wie kann man Wissen in einer Organisation managen und nutzbar machen?
- Wie kann man eine lernende Organisation durch Wissens-Management schaffen?
- Wie kann man Lernprozesse beschleunigen und optimieren?
- Wie kann man alle Mitarbeiter in ein effektives Wissens-Management einbeziehen?
- Wie kann man mit der Informationsflut intelligent umgehen?
- Der Schnelle besiegt den Langsamen und nicht der Große den Kleinen
- Wie kann man überflüssiges Wissen erkennen?
- Wie kann man das Management durch Internet, Intranet, Extranet und Groupware-Technologien optimieren?
Methodik
- Interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch
- Moderierte Übungssequenzen
- Supervision
- Kurze Trainerinputs
- Simulation von Alltagssituationen
Zielgruppe
Das Seminar Wissens-Management wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.