Anstehende Termine in Leipzig (36)

Finden Sie die passende Schulung für Führungskräfte in Leipzig
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist seit fünfzig Jahren ein renommierter Weiterbildungsanbieter für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung.
Neben Leipzig finden Präsenzschulungen in mehreren Städten des deutschsprachigen Raumes, aber auch im umliegenden Ausland statt.
Ein Schwerpunkt der Kitzmann Fortbildung liegt auf Rhetorik und Kommunikation, auf Führungsthemen sowie Persönlichkeitsentwicklung.
Auch in den Seminaren in Leipzig vermitteln Ihnen unsere qualifizierten Trainer hilfreiche Methoden, um die eigenen Potenziale zu entdecken und im beruflichen Alltag einzusetzen. Denn wer sich der eigenen Persönlichkeit bewusst ist, wirkt authentisch und ist weniger angreifbar.
Um mit Mitarbeitern oder Kunden richtig umzugehen, ist eine klare Verständigung eine wichtige Voraussetzung. In den Kitzmann Rhetorik Seminaren in Leipzig lernen Sie die richtige Wortwahl und die passende Körpersprache in unterschiedlichen Situationen einzusetzen. Für die professionelle Präsentation werden Ihnen Techniken der freien Rede beigebracht.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann hält unter anderem Schulungen in Leipzig zu folgenden Themen ab:
- Rhetorik und Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Argumentationstraining und Überzeugungstechnik
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Persönlichkeitsentwicklung
- Außendienst
- Konfliktmanagement
In unserem Jahresprogramm sind alle Schulungen in Leipzig übersichtlich aufgelistet. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie künftig in Sachsen begrüßen dürfen!
Top Seminare in Leipzig

Ihre Vorteile bei Trainings von Kitzmann in Leipzig
Generell bietet ein Führungs- oder Kommunikationsseminar in Leipzig eine gute Gelegenheit, mit Menschen in ähnlichen Berufen zu interagieren. Sie können in der Gruppe Sichtweisen und Erfahrungen austauschen und das Seminar-Thema aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren.
Falls Sie ein konkretes Anliegen haben, dann sprechen Sie den Trainer gerne an. Vorträge und Gesprächssituationen können bei Kommunikationskursen in Leipzig mit dem Seminarleiter geplant und erarbeitet werden.
Die kleine Gruppengröße von höchstens neun Teilnehmern erlaubt intensives Lernen. Der theoretische Teil wird durch einen großen Praxisbezug mit vielen Übungen aufgelockert. Bei den Leadership Seminaren in Leipzig können Sie anhand der Fallbeispiele das eigene Führungsverhalten überprüfen.
Sie kehren mit neuen Eindrücken, aber auch erweitertem Fachwissen in Ihr Unternehmen zurück. Durch Gespräche und ihr Handeln geben Sie das Erlernte an Ihre Mitarbeiter weiter. Dadurch profitieren nicht nur Sie, sondern indirekt eine ganze Reihe von Menschen von der Fortbildung in Leipzig.
Weiterbildung in Leipzig: Auswahl unseres Kursangebotes

Weitere Vorteile durch Führungskräfte Kurse in Leipzig
Viele Unternehmen möchten Ihren leitenden Mitarbeitern Schulungen ermöglichen, aber haben keine geeigneten Räumlichkeiten hierfür. Dann ist ein offenes Seminar in Leipzig die richtige Wahl.
Die zweitägigen Kitzmann Fortbildungen finden in modernen und freundlichen Seminarräumen statt, die über die erforderliche Technik verfügen. In den Pausen oder am Abend haben Sie die Gelegenheit, die anderen Teilnehmer besser kennenzulernen und vielleicht den einen oder anderen interessanten beruflichen Kontakt zu knüpfen.
Nach dem Führungskräfte Kurs in Leipzig erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme als PDF zugeschickt.. Dieses Zertifikat über erworbene Kenntnisse können Sie bei beruflichen Veränderungen als Nachweis nutzen.
Weiterentwicklung fördern mit einem zuverlässigen Partner
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Seit über 45 Jahren begleiten und unterstützen wir Fach- und Führungskräfte bei ihrer Weiterentwicklung.
Über 5.000 Teilnehmer jährlich werden in unseren offenen und firmeninternen Seminaren bundesweit geschult. Es werden überwiegend teilnehmeraktivierende Methoden eingesetzt, um eine hohe Lerneffizienz zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung in die Praxis. Das Veranstaltungsangebot bezieht sich auf die wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Fach- und Führungskräfte.