
Seminarziele „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft"
Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht. Sie erhalten praktische Anregungen für die veränderten Aufgaben. Wesentliche Aspekte des Führungsverhaltens werden erarbeitet und eingeübt. Potenzielle Konflikte, die in der neuen Rolle entstehen könnten, werden diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um diese in der Zukunft erfolgreich zu meistern.
Programminhalte "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft"
- Die neue Führungsrolle: Aufgaben und Ziele
- Sensibilisierung für die Führungsproblematik
- Persönlichkeitstraining und Selbstfindung
- Die neue Rolle des Vorgesetzten
- Wie wachse ich in diese Rolle hinein?
- Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
- Wichtige Kommunikationsaufgaben einer Führungskraft
- Wie optimiere ich die Kommunikation innerhalb meiner Gruppe?
- Wie fördere ich den Zusammenhalt und die Effizienz?
- Die wichtigsten Führungsstile
- Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch?
- Wie beurteile ich Mitarbeiter?
- Wie motiviere ich meine Mitarbeiter zu Höchstleistungen?
- Wie verhalte ich mich, wenn ein Mitarbeiter meine Führungsrolle in Frage stellt?
- Wie bringe ich meine persönlichen Ziele und die Unternehmensziele in Einklang?
Methodik
- Übungsbeispiele
- Supervision
- Moderierte Diskussion
- Kurze Trainerinputs
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Fallstudien
Zielgruppe
Das Seminar vom Mitarbeiter zur Führungskraft wendet sich an angehende Fach- und Führungskräfte und alle,
die in Führungsverantwortung stehen und die Herausforderungen eines Rollenwechsels vom Kollegen zum Chef
erfolgreich vollziehen möchten.
Weitere Informationen
Durch den Besuch unserer Schulung "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" erreichen Sie einen guten Übergang in die Führungsposition. Sie lernen Führungsinstrumente kennen, die Ihre eigene Effizienz und Effektivität steigern. Im Lehrgang zeigen wir Ihnen zudem zielgerichtete Methoden für einen erfolgreichen Führungsalltag auf. So bleiben Sie auch im Umgang mit schwierigen Situationen mit Kollegen souverän in Ihrer Führung.
Im Seminar "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" lernen Sie Ihren individuellen Führungsstil auszubilden und Situationen mit Mitarbeitern zu steuern. Das Seminar bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch mit unserem Trainer sowie anderen Teilnehmern. Sie reflektieren eigene Erwartungen, Ihren Führungsstil und erhalten effektive Methoden an die Hand, um Herausforderungen, Konflikte und den Rollenwechsel zu meistern. Sie lernen die Erwartungen an eine Führungskraft kennen und wie Sie mit Mitarbeitern nach dem Rollenwechsel kommunizieren.
Die Schulung "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" ist über zwei Tage angelegt und findet am ersten Seminartag um 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am zweiten Seminartag von 09:00 bis 16:00 Uhr statt. In unserer Schulung erhalten Führungskräfte wichtigen Input unserer Trainer mit einem starken Praxisbezug.
Weiterführende Seminare
Inhouse
Gerne führen wir für Sie alle unsere offenen Seminare in angepasster Form auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.Kundenstimmen
Termine und Standorte
( 96 Termine )Video zum Seminar
Alle Seminare zum Thema
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Personalführung
- Agile Führung
- Seminar Mitarbeitergespräche
- Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Chefassistenz
- Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
- Virtuelle Führung
- Interkulturelle Kompetenz
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership
- Seminar Ziel- und Bonisierungsvereinbarungen