
Seminar Mitarbeitergespräche
Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Das Mitarbeitergespräch ist hierzu eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das erfordert soziale Kompetenz, Empathie und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potenziale der Mitarbeiter zur Entfaltung zu bringen. Im Seminar werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Fach- und Führungskräften dargestellt, diskutiert und praktisch eingeübt. Ihre Führungskommunikation verbessert sich. Typische Gesprächsbeispiele veranschaulichen die erfolgreichen Verläufe von Mitarbeitergesprächen.
Programminhalte
Grundlagen für den Austausch – das Mitarbeitergespräch:
- Gemeinsam Zeit einplanen und die Unternehmensziele fokussieren
- Gemeinsam engagieren: im Dialog Informationen austauschen und aufnehmen
- Wesentliche Elemente und Phasen jeder Gesprächssituation
- Geplante und auch spontane Gesprächssituationen: gelebte Agilität
Gesprächssituationen und - Formate: konstruktive Mitarbeitergespräche führen
- Personalgespräche: den richtigen Rahmen schaffen
- Der Mitarbeiter im Fokus: das Jahresgespräch und die Zielvereinbarung
- Motivationsgespräch: Wie motiviere ich im Sinne des Unternehmens?
- Mitarbeiterorientierung: das Anerkennungsgespräch
- Konstruktiv in der Sache - das Kritikgespräch
- Wie spreche ich Stärken und Schwächen an?
- Personalentwicklung: das Fördergespräch und das Beurteilungsgespräch
- Einstellungs- und Beurteilungsgespräche
Das richtige Umfeld schaffen:
- Interessenlage des Mitarbeiters richtig einschätzen und Motive ansprechen
- Wellenlänge und persönliche „Chemie“ in einem Gespräch
- Teamgeist und Teamfit
Gesprächsführung:
- Positives Gesprächsklima: Körpersprache und ihre Auswirkung
- Wie lenke ich Gespräche durch Fragetechniken
- Die Balance zwischen direktivem und non-direktivem Gesprächsverhalten
- Körpersprache und ihre Auswirkungen
- Förderliche und hemmende Faktoren beim Mitarbeitergespräch
- Der Gesprächsabschluss
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter und Personalgespräche effektiv durchführen für langfristigen und gewinnbringenden Erfolg.
- Sie werden mit den Grundlagen der erfolgreichen Personalgespräche für ein besseres Verständnis vertraut gemacht
- Sie lernen konstruktive Mitarbeitergespräche zu führen, um Ihre Mitarbeiter langfristig zu motivieren
- Sie verstehen, welches Umfeld und Rahmenbedingungen geschaffen werden muss, um das Mitarbeitergespräch erfolgreich zu meistern
- Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks in der Gesprächsführung, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch
- Übungsbeispiele
- Supervision
- Reflexion des eigenen Führungsstils
- Trainerinput
Das Seminar "Mitarbeitergespräche" wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die die Motivation haben, Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller zu führen.
Informationen über das Thema Seminar Mitarbeitergespräche
In unserem Mitarbeitergespräche Seminar erhalten Sie wichtiges Wissen über die verschiedenen Elemente und Phasen der Gesprächsführung. In kleinen Gruppen von maximal 9 Personen lernen Sie über zwei Seminartage, worauf es als bei einer mitarbeiterorientierten Gesprächsführung ankommt und wie Sie bestimmte Themen in einem Mitarbeitergespräch am besten kommunizieren. Mit Hilfe von verschiedenen Übungen lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie auch in schwierigen Gesprächen das richtige Führungsinstrument einsetzen und somit als Führungskraft diese Situationen, durch die richtige Vorbereitung, meistern.
In unserem Mitarbeitergespräche Seminar erhalten Sie professionelle Führungsinstrumente und Methoden für die Führung in verschiedenen Gesprächssituationen, um Ihnen die Führung von Mitarbeitern zu erleichtern. Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, auch komplexe Sachverhalte und schwierige Situationen kompetent als Führungskraft zu kommunizieren. Durch den starken Praxisbezug unserer Seminare stärken Sie effektiv Ihre eigenen Führungskompetenzen und werden so als kompetente Führungskraft wahrgenommen.
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Personalführung
- Agile Führung
- Soziale Kompetenz
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Chefassistenz
- Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
- Führung auf Distanz
- Interkulturelle Kompetenz
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership
- Seminar Ziel- und Bonivereinbarungen
- Gesund führen
- Mitarbeiter gewinnen und binden
- ESG-Seminar