

Emotionale Intelligenz
In diesem Seminar steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz und lernen, Ihre Gefühle auf clevere Art und Weise zu managen. Auch in einem hoch technisierten und wirtschaftlichen Umfeld spielen Emotionen der beteiligten Parteien häufig eine große Rolle. Insbesondere deshalb ist neben hoher fachlicher Kompetenz auch das Einfühlungsvermögen – die emotionale Intelligenz – besonders wichtig. Erfolgreiche Gespräche setzen immer voraus, dass wir mit unseren eigenen Gefühlen und denen der Anderen intelligent, bewusst, kreativ und sensibel umgehen. Gefühle beeinflussen die Kommunikation in hohem Maße. Für den Erfolg ist die emotionale Intelligenz und Empathie genauso wichtig wie das Fachwissen.

Programminhalte
Emotionale Intelligenz – Grundlagen:
- Die eigenen Gefühle erkennen, verstehen und ihnen vertrauen. Sie können uns sehr helfen!
- Selbsterkenntnis: sich der eigenen Gefühle bewusstwerden und Emotionen wahrnehmen
- EQ und IQ – wie – Verstand und Gefühle zusammen spielen
- Emotionale Intelligenz: Die Fähigkeit, andere zu verstehen?
- Empathie: die Gefühle der Anderen wahrnehmen und verstehen
- Warum leisten Menschen mit großer Zuversicht wesentlich mehr und setzen sich höhere Ziele im beruflichen Alltag?
- Wie entstehen Gefühle und was drücken sie aus?
- Wie kann ich Gefühle steuern?
Die Emotionale Intelligenz verbessern:
- Wie lässt sich die Gefühlslage von anderen Menschen schnell erkennen?
- Nehmen Sie die hinter den Gefühlslagen stehenden Wünsche und Bedürfnisse wahr
- Wie entstehen Gefühle und was drücken sie aus?
- Wie können wir den Umgang mit anderen Menschen positiver gestalten?
- Warum eilen die Gefühle dem Denken voraus?
- Können wir unsere Gefühle steuern?
Achtsamkeit im Umgang:
- Achtsamkeit: die Bewusstheit über unsere Stimmung und über unsere Gedanken
- Intelligenz der Gefühle: Selbstmotivation und Optimismus
- Die emotionale Intelligenz bestimmt unsere Leistung
- Wie Gefühle unsere Handlungsbereitschaft beeinflussen
- Die eigenen Gefühle besser unter Kontrolle haben
Tipps für den Alltag:
- Achtsamkeitsübungen
- Reflektion der Empathiefähigkeit
- Die Intelligenz der Gefühle im Alltag nutzen
- Hilfen zur praktischen Übung im Alltag
Nach diesem Seminar können Sie sowohl die eigenen Gefühle als auch die fremden Gefühle besser wahrnehmen, diese beeinflussen und mit denen besser umgehen.
- Sie werden mit den Grundlagen der Emotionalen Intelligenz vertraut gemacht, um Ihre emotionalen Kompetenzen auszubauen
- Sie lernen, wie sie Ihre Emotionale Intelligenz steigern können, um die Gefühlslage von anderen Menschen besser einschätzen zu können
- Sie lernen, wie Sie Emotionen steuern, um einen bewussten und achtsamen Umgang mit anderen zu pflegen
- Sie erhalten hilfreiche Tipps & Tricks, die Sie direkt in den beruflichen Alltag einsetzen können
- Fremd- und Selbstanalyse
- Videounterstützte Rollenspiele
- Diskussion im Plenum
- Diskussion anhand von Beispielen aus der Praxis
- Einzel- und Gruppenarbeit
Das Seminar „Emotionale Intelligenz“ wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
Video über Emotionale Intelligenz
- Wie wirke ich auf Andere? Seminar
- Selbstsicheres Auftreten und Persönlichkeitsentwicklung
- Anti-Ärger-Training
- Die Kraft der positiven Aggressionen
- Transaktionsanalyse
- Beziehungskompetenz im Business
- Resilienz Seminar
- Positives Denken und Stressbewältigung
- Erfolg durch Charisma
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
- Motivationsseminar
- Menschenkenntnis für Führungskräfte
- Faszination und Präsenz