

Körpersprache Seminar
Jetzt buchenVerborgene Signale entdecken
Seminarziele der Körpersprache Schulung
Wer in der Lage ist, die Signale der Körpersprache und die Rhetorik sowie Stimme im Gespräch und bei Verhandlungen richtig zu deuten, kann sich besser auf seinen Gesprächspartner einstellen. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen. Dabei stehen Ausstrahlung und Authentizität der Führungskräfte im Mittelpunkt.

Programminhalte des Seminars Körpersprache
- Die Bedeutung der Körpersprache für die Gefühle
- Die Körpersprache lügt nicht
- Die Körpersprache eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Die Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Methodik
- Übungen mit individuellem Feedback
- Videobeispiele
- Fremd- und Selbstanalyse
- Gruppendiskussion
- Praktische Übungen
Zielgruppe
Das Seminar Körpersprache wendet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten. Möchten Sie zusätzlich Ihre Rhetorik optimieren, können Sie auch einen weiteren Kurs im Anschluss an dieses Seminar besuchen.
Weitere Informationen
In unserem Seminar Körpersprache wird Ihnen die Bedeutung der Körpersprache, der Haltung und der Stimme, in kleinen Gruppen von maximal neun Personen, bewusst vermittelt. Bestimmte Methoden und Techniken, wie Sie Ihre Körpersprache überzeugend einsetzen, werden gemeinsam erarbeitet und individuelles Verhalten gezielt in Übungen und Präsentationen analysiert. Mit unserem Seminar Körpersprache lernen Sie als Teilnehmer, was Ihre Körpersprache über Sie verrrät und welche Möglichkeiten diese mitbringt, wenn Sie diese bewusst einsetzen.
Unsere Körpersprache eilt dem gesprochenen Wort voraus und vermittelt unserem Gesprächspartner, wie wir uns fühlen. Unsere Körpersprache lügt nicht und ist wie ein Signal aus unserem Unterbewusstsein. Wenn Körpersprache und Haltung gezielt eingesetzt werden, können diese dazu führen, eigene Ziele besser zu erreichen. Daher kann die Kontrolle und das Wissen, um die eigene Köspersprache, sehr wichtig sein. In unserem Kurs für Mimik und Gestik lernen Sie daher den gezielten Einsatz der Körpersprache, um Ihre Kommunikation z.B. in Präsentationen zu optimieren und positiv für Sie wirken zu lassen.
Unser Seminar Körpersprache bietet Ihnen eine entspannte und freundliche Atmosphäre. Am ersten Tag des Trainings beginnen wir um 10:00 und schließen den Tag erfolgreich um 17:00 Uhr ab. Am zweiten Tag ist unsere Seminarzeit von 09:00 bis 16:00 Uhr. Mittagessen und Kaffeepausen gehören selbstverständlich auch zu den von Ihnen zu erwartenden Leistungen. Dabei spielen praktische Übungen einen wesentlichen Bestandteil dieses Seminars.
Weiterführende Seminare
Inhouse
Gerne führen wir für Sie alle unsere offenen Seminare in angepasster Form auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.Kundenstimmen
Termine und Standorte
( 9 Termine )Video zum Seminar
Alle Seminare zum Thema
- Rhetorik Seminar
- Konfliktmanagement Seminar
- Argumentationstraining und Überzeugungstechnik
- Präsentationstraining
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
- Lenken-Beeinflussen-Überzeugen
- Moderationstraining
- Verhandlungstraining
- Schlagfertigkeitstraining
- Rhetorik II
- Kooperationstraining
- Telefontraining
- Smalltalk und Business-Knigge
- Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
- NLP
- Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co.
- Online Präsentieren und Moderieren