
Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co.
Immer häufiger ersetzen Telefon- und Videokonferenzen herkömmliche Präsentationen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie virtuelle Konferenzen und Präsentationen leiten, moderieren und noch besser gestalten können. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz Ihrer Stimme und ggf. Ihrer Körpersprache den persönlichen Auftritt kompensieren können. Als zusätzlichen Impuls lernen Sie aktuelle, KI-gestützte Methoden kennen, die Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Optimierung virtueller Präsentationen und Konferenzen wirkungsvoll unterstützen.
Programminhalte
- Was unterscheidet „web-meetings“ von physischen Meetings?
- Organisation – was gilt es zu beachten?
- Formulierung der technischen Voraussetzungen
- Machen Sie einen „Testlauf“
- Eröffnung: Welche wesentlichen Themen gilt es zu beachten
- Gesprächs-/Präsentationseinstieg
- Aufmerksamkeit sichern: „Checking“ – als Technik, um fehlendes Feedback der Gesprächspartner auszugleichen und das eigene Gesprächsziel nicht aus den Augen zu verlieren
- Bewusster Einsatz der Stimme und der Sprache
- Gezielte Blickführung und -steuerung
- Geben Sie eine Struktur vor: Agenda-Technik
- Formulieren Sie Kernbotschaften
- Einwände abfedern
- Techniken zum Einstieg in die Diskussion
- Moderationstechniken online – welche Möglichkeiten bieten sich?
- Wie Sie aus Zuhörern Teilnehmer machen!
- „Regeln“ festlegen
- Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse
- Hilfen zur praktischen Umsetzung und Praxisbeispiele
Video zum Seminar
Podcast zum Seminar
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Fähigkeiten Telefon- und Videokonferenzen zielorientiert zu leiten
- Sie können Telefon- und Videokonferenzen problemlos leiten
- Sie werden mit den Hindernissen der Organisation vertraut gemacht
- Sie setzen sich mit den Besonderheiten von Telefon- und Videokonferenzen auseinander für eine gute Vorbereitung
- Interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch
- Diskussion anhand von Beispielen aus der Praxis
- Videobeispiele
- Übungen mit individuellem Feedback
- Gesprächssimulation
- Fremd- und Selbstanalyse
Das Seminar Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co. richtet sich an jeden, der Telefon- und Videokonferenzen, sowie jede andere Art von Web-Meetings durchführt oder daran teilnimmt.
Informationen über das Thema
- Rhetorik Seminar
- Konfliktmanagement Seminar
- Argumentationstraining und Überzeugungstechnik
- Präsentationstraining
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
- Körpersprache Seminar
- Lenken-Beeinflussen-Überzeugen
- Moderationstraining
- Verhandlungstraining
- Schlagfertigkeitstraining
- Rhetorik II
- Kooperationstraining
- Telefontraining
- Smalltalk und Business-Knigge
- Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
- NLP Training
- Präsentieren online
- Seminar Positive Leadership
- Seminar Employer Branding