
Praxisworkshop Führung
Die Teilnehmenden lernen anhand konkreter Fallbeispiele und Case Studies aus der Praxis, wie sie Führungsherausforderungen effektiv meistern. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf schwierige Entscheidungssituationen vorzubereiten und ihnen Werkzeuge für Konfliktbewältigung, Teambildung und Motivation an die Hand zu geben. Die praxisorientierten Inhalte sollen den Transfer der erlernten Führungstechniken in den Arbeitsalltag ermöglichen. Als ergänzenden Impuls lernen die Teilnehmenden aktuelle KI-gestützte Methoden kennen, die bei der Analyse von Entscheidungssituationen und der Entwicklung wirksamer Führungsstrategien unterstützen können.
Programminhalte
Führung im Tagesgeschäft:
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
- Delegation und Verantwortungsübertragung
- Mitarbeiterführung in kritischen Phasen
- Praxisbeispiele aus dem Führungsalltag
Entscheidungen unter Druck treffen:
- Schnelle Entscheidungen in Krisensituationen
- Priorisierung und Zeitmanagement
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
- Simulation von Krisensituationen
Motivation und Feedback:
- Motivation von Mitarbeitenden in schwierigen Phasen
- Wertschätzende Feedbackkultur aufbauen
- Umgang mit Widerstand und Demotivation
- Rollenspiele zur Feedbackanwendung
Konfliktmanagement und Teamführung:
- Konfliktlösung im Team
- Teambuilding-Maßnahmen in heterogenen Teams
- Förderung von Teamarbeit bei Projekten
- Entwicklung von Teambildungsmaßnahmen
Podcast zum Seminar
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, mit den komplexen Herausforderungen der Führung im Arbeitsalltag souverän umzugehen. Sie profitieren von praxisorientierten Fallbeispielen und konkreten Führungssituationen, die Ihnen helfen, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und effektiv anzuwenden.
- Sie lernen, wie Sie herausfordernde Mitarbeitende managen, Verantwortung effektiv delegieren und auch in kritischen Phasen souverän führen können.
- Sie erhalten praxisnahe Techniken, um in Krisensituationen schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Sie entwickeln die Fähigkeit, Mitarbeitende in schwierigen Zeiten zu motivieren und eine konstruktive Feedbackkultur aufzubauen.
- Fallstudien
- Trainerinput
- Kollegiale Beratung
- Praxisbeispiele
- Brainstorming
- Selbstreflexion
- Erfahrungsaustausch
Fach- und Führungskräfte, die praxisorientierte Führungstechniken erlernen und umsetzen möchten.
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Personalführung
- Agile Führung
- Seminar Mitarbeitergespräche
- Soziale Kompetenz
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Management Assistenz
- Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
- Führung auf Distanz
- Interkulturelles Training
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership
- Führen durch Zielvereinbarung
- Gesund führen
- Mitarbeiter gewinnen und binden
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Intelligente Führung: Wenn KI auf Intuition trifft