
Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in hohem Maße von der Qualifikation der Mitarbeiter ab. Im Seminar werden die wichtigsten Führungstechniken für Nachwuchsführungskräfte und Meister praxisgerecht vermittelt. Eine Vielzahl von Beispielen und Fallstudien ermöglicht einen intensiven Lernprozess. Sie erhalten einen Einblick in aktuelle KI-gestützte Methoden, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Führungsverhaltens sowie bei der Analyse von Teamprozessen gezielt unterstützen können.
Programminhalte
- Neue Führungsaufgaben
- Führen und Leiten von Teams und Mitarbeitergruppen
- Die Führungsverantwortung gegenüber Unternehmen und Mitarbeitern
- Veränderte Aufgaben bei der Gruppenarbeit
- Grundlagen der Gesprächsführung in Führungssituationen
- Menschenführung und -kenntnis in der Praxis
- Die Motivierung und Anleitung von Mitarbeitern
- Anerkennung und Kritik als Führungsmittel
- Wie gebe ich Arbeitsanweisungen?
- Mitarbeiter informieren und kontrollieren
- Die Führungskraft als Berater
- Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen?
- Schaffung von optimalen Arbeitsbedingungen
- Die Vereinbarung von Zielen
- Praktisches Üben durch Rollenspiele
- Fallbearbeitung
Podcast zum Seminar
Nach dem Seminar sind Sie als Nachwuchskraft bestens auf die Herausforderungen als Führungskraft vorbereitet und können Ihren Führungsstil neu gestalten.
- Sie lernen, was es heißt die Rolle als Führungsrolle anzutreten, um als Führungskraft Ihre neue Rolle zu gestalten
- Sie erhalten wertvolle Hintergrundinformationen zur Führung und Motivation von Mitarbeitern
- Sie werden gefördert Ihr Verhalten zu reflektieren, um in schwierigen Situationen mit Feingefühl zu agieren
- Sie setzen das Erlernte direkt in die Praxis durch zahlreiche Rollenspiele und Fallbeispiele um
- Reflexion des eigenen Führungsstils
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Moderierte Übungssequenzen
- Kurze Trainerinputs
- Simulation von Alltagssituationen
Das Seminar „Führungstraining für Nachwuchskräfte und Meister“ wendet sich an Nachwuchsführungskräfte und Meister, die ihr Führungsverhalten weiterentwickeln möchten.
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Personalführung
- Agile Führung
- Seminar Mitarbeitergespräche
- Soziale Kompetenz
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Management Assistenz
- Führung auf Distanz
- Interkulturelles Training
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership
- Führen durch Zielvereinbarung
- Gesund führen
- Mitarbeiter gewinnen und binden
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Praxisworkshop Führung
- Intelligente Führung: Wenn KI auf Intuition trifft