Management-Institut Dr. A. Kitzmann Logo
Seminar Mitarbeitergespräche

Seminar Mitarbeitergespräche

Motivation, Anerkennung, Kritik, Förderung
1.200,00 €(zzgl. MwSt.)
27 Termine
7 Standorte + Online
Seminarziele Mitarbeitergespräche-Schulung

Programminhalte

Podcast zum Seminar

Ihr Nutzen
Methodik
  • Interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch
  • Übungsbeispiele
  • Supervision
  • Reflexion des eigenen Führungsstils
  • Trainerinput
Zielgruppe
Seminardetails
Vorteile
  • Starker Praxisbezug
  • Durchführungsgarantie
  • Seminaranbieter seit 1975
Seminarcode
F2002
Seminarzeiten
  • 1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr
  • 2. Tag: 09:30 - 16:00 Uhr
Seminarsprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
maximal 9 Personen
Speichern und Teilen
Termine und Standorte
( 27 Termine )
Datum
28.08.2025-29.08.2025
Ort
Köln
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
08.09.2025-09.09.2025
Ort
Berlin
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
22.09.2025-23.09.2025
Ort
Frankfurt
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
09.10.2025-10.10.2025
Ort
Online-Seminar
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
09.10.2025-10.10.2025
Ort
München
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
03.11.2025-04.11.2025
Ort
Hamburg
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
01.12.2025-02.12.2025
Ort
Münster
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
08.12.2025-09.12.2025
Ort
Stuttgart
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
12.01.2026-13.01.2026
Ort
München
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €
Datum
22.01.2026-23.01.2026
Ort
Münster
Dauer
2 Tage
Preis
1.200,00 €

Informationen über das Thema

Weiterführende Seminare

Inhouse
Gerne führen wir für Sie alle unsere offenen Seminare in angepasster Form auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.
Kundenstimmen
Die fachliche Kompetenz der Seminarleitung war sehr gut!
M. Jansons
Kühne + Nagel AG & Co. KG
Der Praxisbezug des Trainings und das Einbeziehen der Teilnehmer hat mir besonders gut gefallen.
S. Rode
MSM Germany GmbH
Das Seminar "Mitarbeitergespräche führen" kann ich insgesamt mit SEHR GUT bewerten.
K. Trabert
Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH
Sehr gut gefallen hat mir, dass persönliche und berufliche Fragestellungen in dieses Seminar aufgenommen und bearbeitet wurden. Hierdurch war die Veranstaltung sehr praxisbezogen.
M. Bosse
Lebenszentrum Königsborn
Kleine Einheit, viele praktische Übungen, Einbindung durch die Seminarleitung - das hat mir besonders gut gefallen!
E. Tölle
Stadt Ibbenbüren
Die hohe Kompetenz der Seminarleiterin sowie die Mischung aus Theorie, Austausch und Rollenspielen fand ich hervorragend.
C. Walther
Goethe-Institut Côte d'Ivoire