
Seminar Ziel- und Bonisierungsvereinbarungen
Jetzt buchenIhr Weg zu Spitzenleistung und variabler Entlohnung
Seminarziele
Leistungs- und erfolgsorientierte Entgeltsysteme und Zielvereinbarungssysteme haben nicht zu unterschätzende Auswirkungen. Zum Beispiel auf Unternehmensimage und Arbeitgeberimage, auf Unternehmensstrategie sowie Umsetzung und Unternehmensperformance, auf Führung und Zusammenarbeit, auf Arbeitgeberattraktivität und Recruiting, auf Agilität und Personalentwicklung. Welche Effekte erzielt werden, hängt maßgeblich davon ab, wie die variablen Gehaltssysteme und Zielvereinbarungssysteme gestaltet und umgesetzt werden. In diesem Seminar gewinnen die Teilnehmenden einen präzisen Überblick über alle ihre Gestaltungsmöglichkeiten.
Programminhalte
- Messbare und machbare Ziele
- Stakeholder Management
- Orientierung herstellen und Richtung festlegen
- Zielprozess systematisch implementieren
- Die Zielerreichung mit der Entlohnung verbinden
- Wie können verschiedene Ziele miteinander vereinbart werden?
- SMART-Prinzip und Prioritäten feststellen
- Ziele realisieren und zeitlich planen
- Kriterien zur Festlegung der Höhe des Honorars
- Die Suche nach integrativen Lösungen
- So sichern Sie Ergebnisse
- Methoden und Werkzeuge
Methodik
- Übungen
- Rollenspiele
- Gesprächssimulation
- kurze Trainerinputs
- Fremd- und Selbstanalyse
Zielgruppe
Die Weiterbildung Ziel- und Bonisierungsvereinbarungen richtet sich an Führungskräfte und Firmeninhaber, die variable Gehaltssysteme und Zielvereinbarungssysteme gestalten und umsetzen möchten.
Weiterführende Seminare
Inhouse
Gerne führen wir für Sie alle unsere offenen Seminare in angepasster Form auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.Termine und Standorte
( 1 Termine )Alle Seminare zum Thema
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Personalführung
- Agile Führung
- Seminar Mitarbeitergespräche
- Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte
- Change Management Seminar
- Boxenstopp Führung
- Die Führungskraft als Coach und Berater
- Psychologie für Führungskräfte
- Chefassistenz
- Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
- Virtuelle Führung
- Interkulturelle Kompetenz
- Psychologie des Anlegerverhaltens
- Neuroleadership
- Female Leadership